Unser Förderverein – Gemeinsam für unsere Kinder
Der Förderverein der Staatlichen Regelschule "Am Eichberg" wurde am 1. Juli 1998 gegründet und engagiert sich seitdem leidenschaftlich für die Förderung der Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Schule. Unser Ziel ist es, das schulische und außerschulische Leben der Kinder aktiv mitzugestalten – auch für Ihr Kind.
Unsere Tätigkeiten im Überblick:
- Unterstützung bei Schulveranstaltungen: Sportfeste, Projekttage, Arbeitsgemeinschaften und Schulfeiern
- Kreative Bastelaktionen: Gemeinsam mit Eltern gestalten wir Dekorationen für Oster- und Weihnachtsfeste sowie Muttertagsgeschenke
- Vermittlung und Unterstützung: Hilfe bei Konflikten zwischen Schülern und Lehrern sowie Förderung lernschwacher Kinder
- Hilfe für sozial benachteiligte Familien: Finanzielle Unterstützung, wo sie gebraucht wird
- Außerunterrichtliche Angebote: Organisation und Durchführung von Projekten im Rahmen der Schuljugendarbeit
Warum eine Mitgliedschaft im Förderverein?
Mit einem jährlichen Beitrag von nur 10 € tragen Sie dazu bei, dass wir weiterhin vielfältige Projekte und Unterstützungsangebote für unsere Schüler realisieren können. Ihre Mitgliedschaft bedeutet keine Mehrarbeit, sondern ist eine wertvolle Hilfe für unsere Kinder.Selbstverständlich können Sie uns auch ohne Mitgliedschaft unterstützen. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – macht einen Unterschied!
Bankverbindung für Ihre Unterstützung:
Sparkasse Altenburger Land
IBAN: DE74 8305 0200 1301 0082 45
BIC: HELADEF1ALTWir freuen uns, Sie als neues Mitglied oder Unterstützer begrüßen zu dürfen – gemeinsam können wir viel bewegen!
Mit herzlichen Grüßen
Der Förderverein der Staatlichen Regelschule "Am Eichberg"
- Unsere Satzung
In unserer Satzung erfahren Sie mehr über unsere Ziele und Organisation
- Unsere Beitragsordnung
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt, finden Sie hier unsere Beitragssatzung. Die Beiträge werden nur für die in der Satzung beschriebenen Zwecke verwendet.
- Mitglied werden
Jedes Mitglied zählt! Um unsere Arbeit gelingen zu lassen, brauchen wir Sie! Egal ob Sie ehemalige Schüler*inn, Lehrer*inn oder Eltern sind: Wir freuen uns auf Sie! Melden Sie sich jederzeit bei uns.